Dr. Thomas Klaue

Dr. Thomas Klaue
Artikel
Für eine starke Wirtschaft. Für eine lebenswerte Zukunft. Für München-Land. Für Deutschland. Für Europa.

Über mich
Als Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Geschäftsführer eines Unternehmens für Wasserstofftechnologie bringe ich nicht nur Expertise mit, sondern auch die Leidenschaft, unser Land voranzubringen. Seit mehr als 30 Jahren bin ich in Führungspositionen in internationalen Technologieunternehmen tätig. Aus aus Erfahrung weiß ich, dass wirtschaftlicher Erfolg Mut, Weitsicht und die Fähigkeit erfordert, Chancen zu erkennen und zu ergreifen.
Mein Zuhause ist das Münchner-Land, mit dem ich tief verbunden bin. In meiner Freizeit gehe ich joggen, wandern oder genieße die Berge beim Skifahren – eine Leidenschaft, die ich als Mitglied im Deutschen Skilehrerverband auch an andere weitergebe.
Ich will eine Politik gestalten, die Fortschritt ermöglicht, Freiheit wahrt und Verantwortung übernimmt – für alle Generationen.
Kurz & knapp:
- Führungskraft: Mehr als 30 Jahre in Führungspositionen, davon über 20 Jahre als CFO und CEO in internationalen Unternehmen.
- Innovationskraft: CEO eines Unternehmens für Wasserstofftechnologie.
- Privates: Geboren in Karlsruhe, verheiratet, Vater von 3 Kindern und sportlich aktiv (Joggen, Wandern, Skifahren).
- Mission: Wirtschaftliche Stärke für ein lebenswertes und nachhaltiges Deutschland, Generationengerechtigkeit.
- FDP-Mitglied seit 2008
- Vorstand des Vereins "Zeit des Lachens e.V."
- Mitglied im Deutschen Skilehrerverband
Meine Themen
Soziale Marktwirtschaft
Deutschland steht an einem Wendepunkt: Bürokratie, Fachkräftemangel und hohe Energiekosten bremsen unsere Wirtschaft. Eine Wirtschaftswende ist nötig! Weniger Bürokratie, Fachkräftezuwanderung und bezahlbare Energie durch innovative Technologien sichern unsere Wettbewerbsfähigkeit. Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung und europäische Zusammenarbeit fördern Wachstum und Generationengerechtigkeit.
Energie
Ich setze mich für erneuerbare Energien und Klimaschutz ein. Als CEO eines Technologie-Unternehmens mit Erfahrung in Wasserstofftechnologien weiß ich, wie Innovationen den Klimawandel bekämpfen können. Mein Ziel ist eine Energiepolitik, die ökologische Ziele mit wirtschaftlicher Vernunft vereint, Innovation fördert und unsere Umwelt schützt – für eine nachhaltige Zukunft.
Generationengerechtigkeit
Generationengerechtigkeit bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für heute und morgen. Liberale Politik setzt auf nachhaltige Lösungen, die Chancen und Wohlstand für kommende Generationen sichern. Es braucht Reformen in der Rentenpolitik, weniger Schulden und Investitionen in Bildung, Digitalisierung und Innovation. Nur so schaffen wir eine Zukunft, in der jede Generation ihr Potenzial entfalten kann. Jetzt gestalten, statt verschieben!
Social Media
Der Sonntag war ein bitterer Tag für die FDP – der Wiedereinzug in den Bundestag ist nicht gelungen. Doch eines ist klar: Der Wahlkreis München-Land hat mit der höchsten Wahlbeteiligung in Deutschland ein starkes Zeichen für die Demokratie gesetzt. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, erreichte der Wahlkreis München-Land mit 88,1 Prozent die höchste Wahlbeteiligung aller Wahlkreise in Deutschland. Damit lag sie deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 82,5 Prozent, der die höchste Wahlbeteiligung seit Jahrzehnten darstellt. Und mit 6,3 Prozent der Zweitstimmen lag die FDP im Wahlkreis München-Land deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 4,3 Prozent. Ein großes Dankeschön an alle, die in den letzten Wochen unermüdlich für die liberale Sache gekämpft haben. Ob morgens an der S-Bahn, auf Märkten oder in den Einkaufsstraßen, beim Plakatieren und auf Veranstaltungen – ihr wart präsent und habt alles gegeben. Ihr seid klasse! Ja, das Ergebnis ist enttäuschend. Aber jetzt geht es darum, die Partei neu aufzustellen. Die kommenden Wochen und Monate werden richtungsweisend sein. Unser Land braucht eine starke liberale Kraft – lasst uns das gemeinsam angehen. @fdp #liberal
Endspurt am Tag vor der Wahl! Diesen Samstag bin ich in München-Land unterwegs und freue mich auf den direkten Austausch. Lasst uns über die Themen sprechen, die wirklich zählen: Wirtschaft, Migration, Rente, Generationengerechtigkeit und die Sicherung des Wohlstands im Alter. Hier könnt ihr mich treffen: 🟡 10:00 Uhr – Bahnhofstraße 98A, Gräfelfing 🟡 11:00 Uhr – Bahnhofstraße 31A, Planegg 🟡 12:00 Uhr – Kirchplatz, Pullach Ich freue mich auf gute Gespräche – kommt vorbei! #fdp #alleslässtsichändern #btw25
Werdegang
-
2022
CEO der Siqens GmbH, München
Entwickler und Hersteller von innovativen Brennstoffzellen auf Methanolbasis und Spezialisten für Anlagen zur Wasserstoff-Abtrennung aus praktisch allen Feedstock-Gasen. -
2020
Vorstandsvorsitzender/CEO der boneArtis Gruppe
Entwickler und Hersteller von innovativen medizinischen Biomaterialien, Molekularbiologie kombiniert mit Mikrokeramiken. -
2013
CEO/CFO Injex Pharma Group
Injex Pharma Group, einem führenden Entwickler und Hersteller von nadelfreien Injektionssystemen. -
2010
Finanzvorstand und stellvertretender Vorstandsvorsitzender MK AG
Konzern mit 60 Kliniken und 120 Tochtergesellschaften/Filialen, € 210 Mio. Umsatz und 4.950 Mitarbeitern; verantwortete Finanzen und Controlling, Investor Relations, Compliance, Einkauf. -
2007
Finanzvorstand der MediGene AG
Konzern mit Tochtergesellschaften in Oxford, UK und San Diego, USA mit € 35 Mio.
Umsatz/Lizenzeinnahmen und 180 Mitarbeitern, einem Entwickler und Hersteller von Therapien in der Onkologie und Immunologie; verantwortlich für Finanzen und Controlling, Investor Relations, Einkauf, Business Development, Beteiligungen, Rechtsabteilung, IT und Qualitätssicherung. -
2000
Vice President Business Development Infineon
Teil eines Dax-Konzerns mit 30.000 Mitarbeitern und € 6,7 Mrd. Umsatz; Leitung des IFX Venture Capital, der Abteilung M&A und Allianzen; operative Führung der Geschäftsfelder Bio Chips und Strategische Beteiligungen -
1995
Vice President M&A Daimler-Benz Aerospace AG
Daimler-Benz Tochtergesellschaft; Steuerung von Projektgruppen mit 25 Mitarbeitern bei länderübergreifen-den M&A-Projekten in der Luft- und Raumfahrtindustrie (Akquisitionen, De-investments, Joint Ventures und Mergers). -
1991
Abteilungsleiter Pharma-, Spezial- und Kunststoffchemie Treuhandanstalt
-
1989
M.I.T., Sloan School, Cambridge, USA, Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft Visiting Scholar und Member of the Faculty der Sloan School of Management
-
1986
Universität Mannheim, Lehrstuhl für Industriebetriebslehre
Personen

Dr. Thomas Klaue

Monika Bock

Fabienne Rzitki

Fritz Haugg

Johannes Burges
Kontakt
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
